
Ein Jahreskalender
für alle, die Funktion erkennen und Form verstehen.
am/pm, Tag, Monat und Datum für das gesamte Jahr.
Registrierung für die Mechanik2 Serie² (# 2.001 - 2.100)
“Scrolle weiter – es wird brillant!”

Die Mechanik2 – Serie¹ (1.001 – 1.100) repräsentiert eine faszinierende Weiterentwicklung des Industriedesigns von Christian Gafner, in der Ästhetik und Funktionalität nahtlos verschmelzen. Nach dem Erfolg der Serie¹ setzt die Serie² dieses Erbe fort. Vorbestellungen für die Serie² sind jetzt möglich – eine seltene Gelegenheit, ein Stück 20-jähriger Geschichte zu besitzen.
Mit gezielten, aber subtilen Verbesserungen bietet die Mechanik2 eine technische Weiterentwicklung, die sowohl das handwerkliche Können als auch die praktische Funktionalität auf ein neues Niveau der Perfektion hebt. Als Hommage an die Kunst der Uhrmacherei und des Industriedesigns führt die Mechanik2 das Erbe der MIH-Uhr (2005 bis 2020) weiter, die einst als Botschafterin das Internationale Uhrenmuseum in La Chaux-de-Fonds, Schweiz, repräsentierte.


Du gestaltest die Zeit
30 Minuten
Mit dem Undercover-Counter® kannst du auf elegante Weise bis zu 30 Minuten sowie die vergehenden Sekunden messen. Diese Funktion ist äusserst wertvoll für dein tägliches Fitnessprogramm oder für wohlverdiente Pausen, in denen du in ein Buch vertieft bist.
Minuten-Markierung bis zu
1 Stunde
Mit dem Tempus-Marker® kannst du den Beginn eines Ereignisses präzise festhalten. Lass den Sekundenzeiger einfach bis zum Minutenzeiger laufen und stoppe ihn genau dort. So weisst du zum Beispiel genau, wann du das Steak auf den Grill gelegt hast.
AM/PM, Tag, Monat, Datum
365 Tage
Mit dem Tempus-Marker® kannst du den Beginn eines Ereignisses präzise festhalten. Lass den Sekundenzeiger einfach bis zum Minutenzeiger laufen und stoppe ihn genau dort. So weisst du zum Beispiel genau, wann du das Steak auf den Grill oder das Gemüse zum Dämpfen in den Topf gelegt hast.
Helvetische Schlichtheit
Swiss Made
Die M2 Jahreskalenderuhr, die AM/PM, Tag, Monat und Datum auf einer einzigen Linie anzeigt, ist der Inbegriff des schweizerischen Erfindergeists. Sie wird in der Schweiz gefertigt und am Fusse der Rigi sorgfältig zusammengebaut und getestet. So verkörpert sie die Präzision, den Mini-malismus und die Qualität der Schweizer Uhrmacher-kunst.
Klarheit auf einen Blick.
Bestelle die Jahreskalenderuhr der Serie Mechanik2¹, die entweder mit dem Armband M oder L erhältlich ist. Wähle den Undercover-Counter® oder den Tempus-Marker®, um mühelos Stunde, Minute, AM/PM, Tag, Monat und Datum auf einen Blick zu sehen. 42 mm Ø und 95 Gramm.
Die Uhrzeit auf dem Bild (rechts):
• 06:25 AM
• 1 Minute / 37 Sek. (Undercover-Counter)
• Verstrichene Min. 48 (Tempus-Marker ⟳)
• Montag, 1. Januar

Was ist eine mechanische Uhr?
Eine mechanische Uhr benötigt Keine Batterie. Das ETA Valjoux 7750 ist ein Automatik-Chronographenwerk, das durch die Bewegung des Handgelenks aufgezogen wird. Es besitzt auch eine Handaufzug-Funktion, sodass die M2 manuell aufgezogen werden kann.
Was ist ein Jahreskalender?
Eine Uhr mit Jahreskalender erkennt automatisch Monate mit 30 und 31 Tagen und muss nur einmal im Jahr, im Februar, manuell korrigiert werden. Die Mechanik2 zeigt AM/PM, Tag, Monat und Datum übersichtlich und auf einer einzigen Linie an.


Tag / Nacht
In einer Welt voller digitaler Ablenkungen setzt die Mechanik2 ein klares Zeichen: echte Zeitmessung braucht keine ständigen Updates, keine Ablenkung, keine unnötigen Benachrichtigungen – nur präzise Mechanik, die Dich auf das Wesentliche fokussieren lässt.
Für Connaisseurs mechanischer Zeitmesser, puristischem Industriedesign,
Schweizer Horlogerie und der Faszination für Nischen-Produkte.
Mechanik2 Jahreskalender-Uhr der Serie¹: AM/PM, Tag, Monat, Datum, Tempus-Marker®, Undercover-Counter®, Dual-Mode-Facilitator®, Stunde, Minute und Sekunde – CHF 6’420 (Export)
Die Zeit vergeht wie im Fluge, nicht wahr?
M2 Manufaktur-Modul

Die Mechanik der Mechanik2
-
Tempus-Marker
-
Undercover-Counter
-
Jahreskalender
-
Dual-Mode-Facilitator
-
Krone
-
5 Jahreskalender

Ti-6AL-4v
Gehäuse und Schliesse aus Titanium Grad 5 (Link)
Titanium Grade 5 ist nachhaltig, da es zu 100 % wiederverwendbar
ist und eine geringe Umweltbelastung aufweist.

Naturkautschuk
Stromboli-Band Natur Kautschukr (Link)
Gummibäume haben sehr positive Eigenschaften und Auswirkungen
auf die Umwelt. Sie können beispielsweise grosse Mengen Kohlendioxid aus der Luft binden und so zum Klimaschutz beitragen.


Al₂O₃ (Aluminum oxide)
Mechanik2 Saphir-Glas (Link)
Saphire werden hergestellt, indem Aluminiumoxidpulver geschmolzen
und die entstehenden Tropfen zu Kristallen abgekühlt werden.
Dieses Verfahren nennt man Flammenschmelzverfahren oder
Natur Kautschuk
Stromboli-Band aus Natur Kautschuk (Link)
Gummibäume haben ebenfalls sehr positive Eigenschaften und Auswirkungen auf die Umwelt. Sie können beispielsweise große Mengen Kohlendioxid aus der Luft binden und so zum Klimaschutz beitragen.

Mechanik2 Antrieb
ETA Kaliber Valjoux 7750 (Links)
Das ETA Valjoux 7750-Uhrwerk, ursprünglich bekannt als
Valjoux 7750 wurde in den 1970er-Jahren von Valjoux entwickelt.
Ziel war es, ein zuverlässiges und wirtschaftlich zugängliches automatisches Chronographenwerk für eine breite Palette
von Uhren zu schaffen.


Al₂O₃ (Aluminiumoxid)
Mechanik2 Saphir-Glas (Link)
Saphire werden hergestellt, indem Aluminiumoxidpulver geschmolzen und die entstehenden Tropfen zu Kristallen abgekühlt werden. Dieses Verfahren nennt man Flammenschmelzverfahren oder Verneuil-Verfahren.


Mechanik2 Uhrwerk
ETA Kaliber Valjoux 7750 (Links)
Das ETA Valjoux 7750-Uhrwerk, ursprünglich bekannt als Valjoux 7750, wurde in den 1970er-Jahren von Valjoux entwickelt. Ziel war es, ein zuverlässiges und wirtschaftlich zugängliches auto-matisches Chronographenwerk für eine breite Palette von Uhren zu schaffen.



Naturkautschuk
Stromboli-Band aus Natur Kautschuk (Link)
Gummibäume haben ebenfalls sehr positive Eigenschaften und
Auswirkungen auf die Umwelt. Sie können beispielsweise große Mengen
Kohlendioxid aus der Luft binden und so zum Klimaschutz beitragen.



Mechanik2 Motor
ETA Kaliber Valjoux 7750 (Links)
Das ETA Valjoux 7750-Uhrwerk, ursprünglich bekannt als Valjoux 7750,
wurde in den 1970er-Jahren von Valjoux entwickelt. Ziel war es, ein
zuverlässiges und wirtschaftlich zugängliches automatisches
Chronographenwerk für eine breite Palette von Uhren zu schaffen.



Al₂O₃ (Aluminiumoxid)
Mechanik2 Saphir-Glas (Link)
Saphire werden hergestellt, indem Aluminiumoxidpulver geschmolzen
und die entstehenden Tropfen zu Kristallen abgekühlt werden. Dieses
Verfahren nennt man Flammenschmelzverfahren oder Verneuil-Verfahren.
Presse

von Robin Nooy
The Return of the Ingenious MIH Watch, Rebranded as Mechanik2

von Pierre-André Schmitt
Mechanik2: Die Wiedergeburt eines Klassikers

Kontakt
Falls du Fragen zur Mechanik2 hast, zögere nicht, dich per E-Mail oder über unser Kontaktformular an uns zu wenden. Alternativ kannst du auch ein Online-Meeting vereinbaren.
Die Mechanik2 ist mit verschiedenen Zahlungsmitteln bestellbar.